Der animierte Film des SWR / Odysso aus dem Jahr 2018 thematisiert auf humorvolle Weise den Pflegenotstand in deutschen Kliniken und ist damit aktueller denn je. Die im Film dargestellt Pflegekraft mit charmantem, osteuropäischem Akzent lässt den Betrachter zugleich lachen und erschauern. Getarnt...
Neueste Beiträge
Bewerbungen – so geht’s richtig
Traurig aber wahr: die meisten Bewerbungen werden gar nicht richtig angesehen. Personaler haben zu wenig Zeit, um sich jede Bewerbung gründlich durchzulesen. Wer also die erste Aufmerksamkeit des Personalentscheiders behalten möchte, muss ein paar Regeln beherzigen: Lesen Sie die...
„gigWork“ Gütersloh: Pfiffige Ideen in Zeiten des...
Das Klinikum Gütersloh macht es vor: mit der neuen digitalen Plattform GigWork für zeitlich begrenzte Festanstellungen zeigt sich das Unternehmen innovativ und geht einen großen Schritt auf ausgebildete Fachkräfte zu.Die Plattform bietet eine Kontaktmöglichkeit zwischen Bewerber und Klinik und...
Gut geschlafen?
Wer nicht genug schläft, ist nicht leistungsfähig, das ist bekannt. Das Ergebnis einer aktuellen Befragung von Ipsos zeigt nun, dass nur jeder Fünfte Deutsche nach eigenen Angaben zu wenig Schlaf bekommt. Im weltweiten Vergleich der ‚Ausgeschlafenen‘ liegt Deutschland damit auf Platz vier. Denn...
Der „Ganzhausansatz“
Der Ganzhausansatz bezeichnet die Vorgaben für die gesamte Pflege im Krankenhaus. Mit diesem Konzept entsteht „ein handhabbares, transparentes und schnell wirksames Instrument, um im gesamten Krankenhaus eine gute Pflege und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.“ Zu diesem Zweck wird...
Unterstützung für das Hospiz vom „Ball der Köche“
Im Kurhaus Bernau findet am Samstag, den 19.10. der Ball der Köche statt. Tanz begleitet von regionalen Köstlichkeiten bildet den Kern des Abends. Der Erlös (75 Euro) pro Eintrittskarte kommen wie schon seit Jahren der Förderung gemeinnütziger Projekte zugute. In diesem Jahr ist es für...
Schwanger in Ost und West
Welches Alter haben Frauen, wenn sie zum ersten Mal schwanger werden? Das Bundesamt für Statistik hat herausgefunden, dass der ehemals vorhandene Altersunterschied zwischen Ost und West mittlerweile verschwunden ist. Waren Mütter noch vor 30 Jahren im Osten durchschnittlich noch 2,2 Jahre jünger...
Pflegekräfte nehmen mehr Antidepressiva ein
Alarmierend ist die Menge der verordneten Arzneimittel für Pflegekräfte. Rheinland-Pfalz führt hier die Spitze der Bundesländer an. Das Verordnungsvolumen liegt mehr als zehn Prozent (319 Tagesdosen) über dem Bundesdurchschnitt (288 Tagesdosen). Hierbei wurden häufig Arzneimittel zur Behandlung des...
Einfach mal „Danke“
Sie liegt noch nicht lange zurück, die Nachricht über den Brand in einem Krankenhaus in Düsseldorf im Sommer 2019. Kurz drauf folgt ein Feuer in einer Klinik in Mönchengladbach und dann noch Köln. Jedes Jahr gibt es über 50 Brände in deutschen Klinken, Krankenhäusern und Pflegeheimen. Neben vielen...
„Das fahrende Klassenzimmer“
Auf welchem Weg lässt sich das Interesse junger Schulabgänger für den Pflegeberuf wecken? Eine Frage, die sich schon viele in der Vergangenheit gestellt haben. Die Agentur für Arbeit Korbach und das Wildunger Asklepios Bildungszentrum hatten da eine pfiffige Idee. Ein außergewöhnliches, neues...
„Eine bereichernde und erfüllende Tätigkeit“
Die von der Caritas angebotene „Palliative-Care-Fortbildung“ hat zum Ziel, „die Lebensqualität von Patienten und Bewohnern zu erhalten und deren Leiden zu lindern“, so der Caritasverband Borken. Insgesamt 17 Pflegekräften haben sich in einer, mehrere Wochen dauernden, Fortbildung qualifiziert. Der...
Herzlichen Glückwunsch 100
Das Statistische Bundesamt zeigt in seiner aktuelle Erhebung, in welchem Maße die Lebenserwartung in der Bevölkerung steigt. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit werden die Menschen immer älter. Lag die Zahl der über 100-Jährigen zur Jahrtausendwende noch bei ca. 133.000, so wird sie mit dem...
Der nierenkranke Patient: Zwischen Wohl und Ökonomisierung
Gesundheitspolitisches Forum des KfH in Berlin. Vertreter aus Politik, Medizin und Pflege sowie der Wissenschaft waren der Einladung des gemeinnützigen KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V. zu einem gesundheitspolitischen Forum mit dem Titel „Die nephrologische Versorgung...
Berlin / Bremen – Eine Bestandsaufnahme
Warum sind städtische Kliniken in Berlin profitabel und in Bremen nicht? In einem Interview mit dem Weser Kurier schildert Peter Jung, Aufsichtsrat der Berliner Klinken, wie sich aus seiner Sicht die Kliniklandschaften unterscheiden und was zu diesen Unterschieden führt. Das vollständige...
Kein Plan B
Ambulante Pflegedienste sind ratlos. Sie würden gerne helfen, haben aber keine Mitarbeiter, um in der Not für den Pflegenden da zu sein.Der immer dringlicher werdende Pflegenotstand macht es ambulanten Pflegediensten nahezu unmöglich, Bedürftigen auf Anfrage Hilfe zu bieten. Wer zuhause gepflegt...
Bitte folgen Sie uns! pflegeaktuell jetzt auch auf facebook
Aktuelle Beiträge, spannende News aus Deutschland und der Welt rund um das Thema Pflege. Unterhaltendes, Wissenswertes und Nützliches sowie ein bundesweites Stellenportal finden Sie jetzt auch auf facebook. Und ganz aktuell wartet auch noch ein Gewinnspiel und ein Geschichten-Wettbewerbauf Sie...
Nur ausnahmsweise Leiharbeit
Bei der geplanten besseren Vergütung der Pflege in den Krankenhäusern soll zukünftig ein Ausweichen auf Leiharbeiter verhindert werden. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn betont, ‚Leiharbeit‘ in der Pflege soll die Ausnahme sein und nicht die Regel werden. Deswegen schaffen wir...
Im Zusammenschluss ans Ziel
18 Kliniken aus dem nördlichen Teil Hessens haben Anfang des Jahres als Gemeinschaft um Fachkräfte für die Pflegebranche. Bemerkenswert ist diese Aktion insbesondere deshalb, da die Konkurrenz in kaum einem anderen Bereich so groß ist, wie in der Gesundheitsbranche. «Heimat großer Herzen» so lautet...
Mit Herz, Humor und Handschuhen: Das ist Pflege.
Schlicht und ergreifend: Das ist Pflege! Es ist eine groß angelegt Kampagne, die in den Hamburger Kinos, den Sozialen Medien, auf Plakaten und im Rahmen diverser Veranstaltungen läuft. Auf diese ungewöhnliche Art und Weise wirbt die Stadt Hamburg zusammen mit der Agentur TBWA für Pflege. Die...
Nötige Ruhe bringt den Behandlungserfolg
Mönchengladbach. Die Beatmungspflegestation der Maria Hilf Kliniken ist eine Besonderheit. Mit seinen 12 Plätzen stellt sich die vollstationäre Kranken- und Altenpflegeeinrichtung in besonderem Maße auf die Bewohner ein. Über eine spezielle Zusatzqualifikation sind die Fachpflegekräfte für den...