Eine große deutsche Reha-Klinikkette hat vormöglicherweise tödlichen Folgen einer von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgelegten Verordnung zur Mindestbesetzung mit Pflegekräften in...
Rubrik - Politik
Beiträge rund um das Thema Politik
Neues Pflege-Förderprogramm gestartet
Angesichts zunehmender Engpässe in der Pflege ist in Bayern ein weiteres neues Förderprogramm angelaufen. Damit sollen zum einen neue Pflegeplätze geschaffen, aber auch bestehende Plätze...
Mainzer Unimedizin und Verdi einigen sich auf Belastungsausgleich
Nach harten Verhandlungen und einem Fast-Streik haben sich Verdi und die Mainzer Unimedizin zu einem Kompromiss durchgerungen, der vor allem Pflegekräfte entlasten soll. Sie bekommen ab September...
Urteil in Tschechien: Kopftuch erlaubt für Pflegeschülerin im Unterricht
Eine muslimische Schülerin darf während des theoretischen Unterrichts an einer Krankenpflegeschule in Tschechien ein Kopftuch tragen. Ein Verbot der religiösen Kopfbedeckung verfolge kein legitimes...
Spahn für mehr Kooperation bei ausländischen Pflegekräften
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU ) hat Hamburg zu einer Zusammenarbeit mit einer neuen Fachkräfteagentur bei der Anerkennung von ausländischen Pflegeabschlüssen aufgefordert.Spahn verwies...
Spahn für höheres Strafmaß bei Übergriffen gegen Klinikmitarbeiter
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine Forderung nach einem höheren Strafmaß bei Übergriffen gegen Klinikmitarbeiter bekräftigt. Spahn sagte bei der Eröffnung der Jahrestagung der...
Nach Protesten Reformpläne für Intensivpflege geändert
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ändert nach breiten Protesten seine Reformpläne für die Pflege schwerkranker Menschen mit künstlicher Beatmung. Intensivpflege-Patienten, die am sozialen Leben...
Pflegekammer: Neue Berufsordnung wird «Meilenstein»
Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz sieht Personalmangel und damit verbundene Versorgungsprobleme sowohl als auch in der ambulanten Pflege. Missstände gebe es überall, längst nicht nur in der...
Einstellung ausländischer Pflegekräfte soll schneller laufen
Die Einstellung von Pflegekräften aus dem Ausland soll einfacher werden. Die Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe (Defa) mit Sitz in Saarbrücken soll sich um Visaanträge...
Pflegekammer: Land übernimmt Kosten zur Entlastung der Pflegekräfte
Die Pflegekräfte in Niedersachsen haben mit ihren Protesten und Zahlungsverweigerungen die Landesregierung zum Einlenken gezwungen. Der Landtaghat die Kosten aktuell in seinen Haushalt eingestellt...
Koalition schafft nach Dauerstreit Pflegekammerbeiträge ab
Schon über ein Jahr gibt es Hick-Hack um die neue Pflegekammer. Vor allem geht es um die Beiträge. Jetzt beschließen SPD und CDU: Die Mitgliedschaft ist künftig kostenlos. Bereits gezahlte Beiträge...
Versorgungslücken in der Pflege: blockierte Visaverfahren in den Botschaften
Mainz (ots) – Um die Pflege in Rheinland-Pfalz zu sichern, müssen die Visaverfahren von Pflegekräften besonders aus den West-Balkanländern beschleunigt werden. „Dort warten hochmotivierte...
Sozialverbände fordern mehr Geld für Altenpflege
Berlin (dpa) – Angesichts deutlich steigender Eigenanteile von Pflegebedürftigen in Heimen fordern die Gewerkschaft Verdi und Sozialverbände eine breitere Finanzierung der Pflegeversicherung...
Unimedizin-Beschäftigte streiten für mehr Personal – Petition an Ministerin
Der Ruf der Gewerkschaft Verdi nach mehr Personalan der Mainzer Unimedizin erreicht die landespolitische Ebene. Mitarbeiter des größten rheinland-pfälzischen Klinikums werden am heutigen Dienstag um...
Pläne der Koalitionspartner: „Pakt für Pflege“
Die brandenburgische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Ellen Fährmann lobt die große Aufmerksamkeit für pflegepolitische Themen im jetzt...
Wenig Pflegeplätze: Kliniken sollen Kurzzeit-Pflege anbieten dürfen
Schwerin (dpa/mv) – Die Bedingungen für die Kurzzeit-Pflege sollten nach Ansicht von Sozialministern besser werden. In jedem Bundeslandgebe es das Problem, dass einer hohen Nachfrage regelmäßig...
Frankreich: Protest von Krankenhaus-Personal – Macron verspricht Notfallplan
Paris (dpa) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will auf den Protest von Krankenhaus-Mitarbeitern mit einem Notfallplan reagieren. Er habe die Regierung aufgefordert, einen Aktionsplan zu...
Knappe Pillen in der Apotheke
Ibuprofen, Schilddrüsenmittel oder Blutdrucksenker – bei manchen Arzneien bleiben immer wieder die Regale in Apotheken leer. Ein Grundsind komplexe Lieferketten auf dem Weltmarkt. Apotheker...
Nord-CDU spricht mit Bundesgesundheitsminister Spahn über Pflege
Die Zukunft der Pflege ist einer der Schwerpunkt des Landesparteitages der CDU in Schleswig-Holstein. Vor den Delegierten will am Samstag in Neumünster Bundesgesundheitsminister Jens Spahn...
Außenminister Maas lässt die Pflege vertrocknen
Düsseldorf (ots) – Die Lösung der drängendsten Probleme in der Altenpflege liegt derzeit in der Hand des Bundesaußenministers. „Heiko Maas lässt die Pflege vertrocknen. Mit nur 50...